Curriculum Vitae
Artist’s CV Curiculum vitae
Personalien: Erika Fankhauser Schürch
Adresse: Bifang 9, CH - 3472 Wynigen, Schweiz
Telefon: 0041(0)78 788 78 95 / 0041(0)34 415 10 69
Email: erifa@bluemail.ch
Homepage: erifakeramik.ch / swissceramics.ch
Geburtsdatum: 15.06.1969
Auszeichnungen:
Mit „dingding“ nominiert für den designcontest Luzern, 1.6. – 10.6.2012
Mit „made for ever“ nominiert für den designcontest Luzern, 10.-20.6.2010
Mit „entre les deux“ nominiert bei Mixed Media, Förderpreis Keramik 2010 Nassauische Sparkasse (Deutschland)
Mit „together“ nominiert zur 2.Jurierung für den European Ceramic Context in Bornholm (DK)
Mit „lino schüsselsalat“ Gewinnerin Kiwanis Förderpreis 2007/08
Mit „lino“ Gewinnerin am ICMEA 2007, Emerging Artists Competition, Fuping, China. Emerging artist for free residency Programm for one month in the year period of 2008-2009
Mit „lino“ Ankauf 2006 des Kantons Bern
Mit „tee-li“ nominiert am BEDA’06, BernerDesignAward, November 2006
Mit „lino“ nominiert am 1.Prix Jumelles 2006 in der Kategorie „l’intelligence de la main“, Kurszentrum Ballenberg
Mit „lino“ nominiert am Concours de la Jeune Céramique Européenne 2006, St.Quentin de la Poterie, Frankreich
Mit „tee-li“ nominiert an der Design-Biennale Luzern 2006
Mit „île flottante“ nominiert am BEDA’05, BernerDesignAward, November 2005
Mit „lino“ nominiert am BEDA’03, BernerDesignAward, November 2003
Mit „lino“ 1.Preis anlässlich der Keramik Willisau, November 2003
Mit „lichtbecher“ 2.Preis am Lehrlingswettbewerb des Verbands Berner Töpfermeister Juni 2002
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen:
Schweizerisches Nationalmuseum, Sammlung Kanton Bern, CH, Berner Design Stiftung
Fuping China
Teilnahme an Gruppen-Ausstellungen:
11.-14. Juli 2015 Terralha, Festival Européen Céramique, St. Quentin la Poterie, France
Mai – Nov 2015 luxe, calme et volupté, Musée Ariana, Genf, swiss ceramics Schweiz
Oktober 2014 in&out, Trendmesse für Schweizer Design, Langenthal
Mai 2014 zu Gast im haus47, St.Gallen
Dez 13 – Febr 2014 the vessel – the object, Kunstforum Solothurn
Oktober 2013 in&out, Trendmesse für Schweizer Design, Langenthal
Oktober 2013 schweben, Kunst für eine Nacht, Installation, mit Simon Kübli, Marktlaubenkeller Burgdorf
Juli 2013 – Okt 13 Sommergäste, Zeitgenössische Keramik aus der Schweiz, Kultur-Kasino Höhr-Grenzhausen, Deutschland
Juni 2013 Werkschau Design & Kunst, Hochschule Luzer
März-Juni 2013 CERAMICA, ceramica contemporanea svizzera 2013, Museo d’Arte, Mendrisio, swissceramics.ch
Juni 2012 error, wer irrt, der findet... designcontest Kornschütte Luzern, formforum.ch
April 2012 Fetter Speck, Installation - nordpol12.ch, Schlachthof Schötz, mit Studierenden MA Design hslu Luzern
September 2011 Kulturmühle Lützelflüh, vier Frauen aus dem Emmental
Sept 2010-Febr 2011 Keramikmuseum Westerwald <Mixed Media – Keramik Plus>, Höhr-Grenzhausen, Deutschland
September 2010 20 Jahre Keramikforum Bern im Schloss Köniz
Juni 2010 made for...designcontest Kornschütte Luzern, formforum.ch
September 2009 Flicam, FuLe International Ceramic Art Museums, Fuping Pottery Art Village, China
20.8.09-20.10.09 Xi’an Quijang International Contemporary Art Festival, Xian, China
Oktober 2008 in&out, Trendmesse Schweizer Design, Schönenwerd
Febr/März 2008 Kiwanis Förderpreis für junge GestalterInnen, Bern, Foyer sfgb-b
Juni 2007 fresh hot ceramics, Keramikdesign, Gewerbemuseum Winterthur
März 2007 BEST FORM 07, Bern, Bernische Stiftung für angew. Kunst und Gestaltung
Juli bis Sept 2006 Jeune Céramique Européenne, Festival des Arts Céramiques 2006, in St.Quentin la Poterie, Frankreich
Juni 2006 Design Biennale Luzern, formforum.ch, Luzern
Juni 2006 Ausstellung “Gefässe bringen Glück“ swissceramics, Luzern
Januar - Febr 2006 Kiwanis Förderpreis für junge GestalterInnen, Bern
April 2005 Eröffnung Schauhaus Wynigen, Verkaufsraum mit cubus Schreinerei und wohnort Metallbau
November 2003 Keramik Willisau
Berufliche Tätigkeiten:
seit 2008 Werkstattverantwortliche Keramik/3D an der Zürcher Hochschule der Künste (DKV-ZHdK)
seit 2003 Kursleiterin bei lernwerk bern, Kurse plastisches bildnerisches Gestalten
August 2009 artist in recidence, Fuping Pottery Art Village, China
seit Februar 2005 selbständige Tätigkeit als Keramikerin für die eigene Kollektion erifakeramik
1991-1999 Fachlehrerin für textiles, technisches und bildnerisches Gestalten
Schulen und Ausbildungen:
Sept 2010–Febr2013 Studium berufsbegleitend Master of Arts in Design, Produktdesign&Management, Hochschule Luzern
2000-2004 Ausbildung zur Keramikerin an der Fachklasse Keramik der Schule für Gestaltung Bern : Biel
1996-1998 Vorkurs berufsbegleitend an der Freien Schule für Gestaltung in Olten
1986-1991 Ausbildung zur Fachlehrerin für textiles, technisches und bildnerisches Gestalten
Weiterbildungen:
Februar - Juni 09 Siebdrucken auf Keramik bei Guido Lengwiler, sfgb-b
Juni 2008 Sprach- und Studienaufenthalt in Boston, USA
Juni 2007 - Juni 2009 Gipskurse bei Michael Stein in Roggwil
Juni – August 2009 artist in recidence, Fuping, China
Mitgliedschaften:
Keramikforum Bern
Swissceramics, Verband Schweizer Keramik
Form Forum Schweiz
Soroptimist International Club Burgdorf
Lernwerk Bern
Erika Fankhauser Schürch
Riedtwilstrasse 8
3472 Wynigen
078 788 78 95
info@erifakeramik.ch